Das Oktoberfest, auch die “Wiesn” genannt, ist das bekannteste deutsche Volksfest. Doch wie es entstanden ist, wissen heute nur noch die wenigsten.
Seit dem 1. Juni sieht man wieder viele Firmen- und Markenlogos in Regenbogenfarben erscheinen. Doch warum ist das so?
Musik ist für viele ein großer Bestandteil des Alltags. Aber es gibt auch Musikstücke, die etwas anders sind, als man es erwarten würde.
Gestern war hierzulande Vatertag. In Frankreich, den Niederlanden und den USA zum Beispiel, wird Vatertag allerdings erst am dritten Sonntag im Juni gefeiert. Im Gegensatz zu den in Deutschland…
Sich in Messengern oder auch in Kommentaren im Netz auszudrücken, ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, und das auch, wenn wir etwas lustig finden. Doch wie lacht man eigentlich online?