Friday-Facts
Jeder hat wahrscheinlich schon alle möglichen Aberglauben mitbekommen, von -niemals-unter-Leitern-hindurch-gehen bis zu, dass Freitag der 13. ein Pechtag sei. Aber wusstet ihr, dass der Aberglaube im Theater nochmal andere Dimensionen annimmt?
Der Mathematiker Joseph Oscar Irwin beschäftige sich wissenschaftlich mit Freitagen, die auf den 13. Tag im Monat fallen. Dabei berechnete er, dass diese Kombination keineswegs eine Seltenheit ist…
Kugelschreiber – eine wunderbare Erfindung, aber wusstet ihr das schon…?
Was passiert, wenn ein Autor zwei ganze Male aufgrund einer Spielsucht in tiefe Schulden gerät? Dies ist Dostoevskys unglaubliche Geschichte zu seinen Romanen „Der Spieler“ und „Der Idiot“.
Wusstest du, dass es früher ein Google gab, allerdings ohne Bilder? Woher kam überhaupt die Idee für diese Funktion? Die Antwort erfährst du hier…
Chat-GPT ist mittlerweile das Hilfsmittel-Tool schlechthin und stetiger Begleiter vieler Schüler. Doch was sagt die KI selbst dazu?
Ein Student setzt sich einem Gesundheitsrisiko aus und das nur wegen seines Handys?
Wusstest du, dass der Pilot und der Co-Pilot an Bord niemals das gleiche Gericht essen?
Paranüsse – als Snack zwischendurch, im Müsli oder in einem leckeren Nusskuchen: Die Frucht des Paranussbaums schmeckt angenehm mild und liefert dazu noch eine große Menge an wertvollen Mineralstoffen, unter anderem Selen. Doch steckt in der Paranuss noch etwas, was man ihr von außen nicht ansieht: Radium!
Wie sah noch gleich das Monopoly-Männchen aus? Schwarzer Zylinder, Schnurrbart, Frack und….Monokel? Falsch gedacht!