Der Religionskurs des 7. Jahrgangs machte einen Ausflug in die Selimiye-Moschee Hildesheims. Zwei SchülerInnen berichten von ihren Eindrücken.
Die Hausaufgabenbetreuung ist nun seit Anfang des Schuljahres im Gange. Hier gibt euch Frau Maack mehr Informationen dazu.
Eine Klasse des zehnten Jahrgangs durfte an einer Stadtführung teilnehmen und dabei Einiges über das jüdische Leben in Hildesheim erfahren. SchülerInnen berichten.
Genau 35 Jahre ist es her, seit die innerdeutsche Mauer erstmalig geöffnet wurde. Dieses Ereignis war maßgeblich entscheidend für die Deutsche Wiedervereinigung, welche fast ein Jahr später erfolgte.
Trotz immer offensichtlicherer Menschenfeindlichkeit gewinnt die AfD stetig an Wählern dazu. Mit welchen Mitteln gelingt der Partei dieser Aufschwung?