
Zitat des Monats: Januar 2025
Margot Friedländer ist Zeitzeugin des Holocausts. Als sie elf Jahre alt ist, kommen die Nazis an die Macht. Als einzige in ihrer engen Familie überlebt sie das Konzentrationslager. Heute ist sie 103 Jahre alt und engagiert sich seit vielen Jahren gegen das Vergessen der Millionen Opfer, welche unter Hitlers Herrschaft litten.
In einem Interview gegenüber der Tagesschau blickt Friedländer mit Sorge auf die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse, insbesondere den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland. So habe es, (die NS-Zeit), damals auch angefangen. Zum Abschied formuliert sie folgende Botschaft an alle jungen Generationen:
„Wenn ihr Menschen seid, würdet ihr so etwas nicht tun. Damals haben die Menschen gejubelt. Gejubelt, weil sie nicht wussten, für was. Ihr seid klüger, ihr habt gelernt, ihr wisst, was Menschlichkeit ist, was sich gehört, was wir sind. Dass Menschen, ganz egal, welcher Hautfarbe, welcher Religion – sie sind Menschen und müssen als Menschen respektiert werden.“
Diese Worte sollten uns allen, Bürgern wie Politikern, ein Mahnmal sein.