Hier sind für euch ein paar Eindrücke des 5./6. Jahrgangs aus der Projektwoche zum Thema Upcycling & Recycling
Genau 35 Jahre ist es her, seit die innerdeutsche Mauer erstmalig geöffnet wurde. Dieses Ereignis war maßgeblich entscheidend für die Deutsche Wiedervereinigung, welche fast ein Jahr später erfolgte.
Vier Jahre ist es her, dass Frau Eckstein den Schülerblog „Schulhofgeflüster“ ins Leben rief. In diesem Schuljahr gibt sie die Betreuung unserer Redaktion erstmalig ab – Zeit, noch einmal gemeinsam zurückzuschauen und ihr vor allen Dingen „Danke“ zu sagen.
Im ersten Teil habe ich euch vom Ausbruch des Vulkans Vesuv erzählt. Nun möchte ich euch etwas über die Ausgrabungen der verschütteten Stadt Pompeji erzählen! Ich hoffe, dass es euch gefällt.
Pompeji war eine antike Handelsstadt im alten Rom in Kampanien am Golf von Neapel, die 79 n. Chr. vom Vulkanausbruch des Vesuvs verschüttet wurde und für lange Zeit begraben blieb.
