FRIDAY FACT: DIE RADIOAKTIVE PARANUSS ☢️

Paranüsse – als Snack zwischendurch, im Müsli oder in einem leckeren Nusskuchen: Die Frucht des Paranussbaums schmeckt angenehm mild und liefert dazu noch eine große Menge an wertvollen Mineralstoffen, unter anderem Selen.
Doch steckt in der Paranuss noch etwas, was man ihr von außen nicht ansieht: Radium!


Durch seine tiefen Wurzelverflechtungen in der Erde nimmt der Paranussbaum diesen radioaktiven Stoff in verhältnismäßig großer Menge auf. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt daher, maximal zwei Paranüsse am Tag zu essen, um keine zu große Menge an Radionukliden zu konsumieren. Kinder, Schwangere und Stillende sollten laut dem Bundesamt für Strahlenschutz sogar ganz auf die Nüsse verzichten.


Es gibt einige Lebensmittel, die geringfügig radioaktiv sind, wie etwa Bananen (https://www.schulhofgefluester-shg.de/friday-fact-radioaktive-bananen/). Dass die Paranuss jedoch so viel Radium enthält, ist wirklich verwunderlich!