Friday Fact: 421 Wörter
Erstaunlich! 421 Wörter für Schnee: Dies fanden Forscher der Universität Glasgow heraus. Darunter gibt es Begriffe wie „skelf“ – das ist eine große Schneeflocke, „sneesl“ bedeutet, dass es anfängt zu schneien, „snaw-pouther“ ist feines Schneetreiben und „feefle“ steht für wirbelnden Schnee im Wind. Das heißt auch, dass die Schotten mehr Wörter für Schnee haben als die Inuit, was sehr erstaunlich ist (Die Inuit sind ein indigenes Volk, das in den arktischen Regionen von Kanada, Grönland, Alaska und Russland lebt).